Aktuelle Position von
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Einstieg als Oberarzt (w/m/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie


Innere Medizin, Gastroenterologie
Medizin, Klinik, Gesundheitswesen
Young Professional, Professional
Vollzeit, Teilzeit (ab 32 Std. / Woche)
Ab sofort
Unbefristet
3.10.2-2022-000258
Stehen Sie aktuell kurz vor Abschluss Ihrer Facharztausbildung für Gastroenterologie oder möchten Sie Ihre Erfahrung in der Gastroenterologie in einer Führungsrolle sinnstiftend einbringen? In dieser Position sind Sie für die Weiterentwicklung des Leistungsspektrums des Zentrums Innere Medizin und Gastroenterologie sowie für die Behandlung, Betreuung und Beratung von (stationären) Patient/innen zuständig. Freuen Sie sich auf herausragende Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines großen Lehrkrankenhauses mit rund 1000 Betten - idyllisch gelegen im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - und profitieren Sie gleichzeitig von einem menschlichen Miteinander in einem familiären Arbeitsumfeld.
Alle Details zur Position
Finden Sie heraus, ob Sie sich qualifizieren:
Zum TestAlle Details zur Position finden Sie hier:
Perspektiven Das sind Ihre Chancen:
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
Individuell gestaltbar
Eigenes Führungsentwicklungsangebot
Führungskräftetraining
Zukunftsträchtiger Aufgabenbereich
Krisenfeste Position
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wachsende & beständige Branche
Sicherer Arbeitgeber
Standort Das ist Ihr Umfeld:
Wernigerode
Im Herzen Deutschlands
Erreichbarkeit:
Nahe der A36
A2
A14
und
A391
Personalparkplatz
Ausreichend gesicherte Fahrradstellplätze
Fußläufig erreichbar
Hervorragende Infrastruktur
Stadtzentrum
Touristisch attraktive Region mit hohem Lebenswert
Blick ins Grüne
Park / Wald / Grünflächen
Diverse Restaurants
Kiosk
Apotheke
Caféteria
Shopping-Möglichkeiten
Kino
Viele Kultur-und Freizeitangebote
Nähe zum urbanen Raum
Actionreiche Umgebung (Mountainbike-Trailpark / Wallrunning)
Historische Gebäude treffen auf moderne Technik
Kurze Wege zu Kolleg/innen
Helle Räumlichkeiten
Moderne Einrichtung
Einzelbüro
2er - 3er Büros
Historisches Gebäude
Neubau
Moderne Ultraschalldiagnostik
Neu ausgestattete Endoskopieabteilung
Modernste CT- und MRT-Techniken
Eigenes Festnetz-Telefon
Laptop
Flache Hierarchien
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Kollegialer Zusammenhalt
Führung auf Augenhöhe
Feedback-Kultur
Positives Arbeitsklima
Diverse Teamevents / Betriebsausflüge
Küche
Kostenfreier Kaffee / Tee
Kostenfreies Wasser
Vergünstigte Kantine
Pausenräume
Vergütung Das erhalten Sie für Ihre Arbeit:
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Von
115.000
bis
150.000
Euro
Brutto
Pro Jahr
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
Auszahlung in
12 Monatsgehältern
30 Tage / Jahr
Zusätzlich 1 FT-Tag
Freizeitausgleich
Eine Vielzahl von ansprechenden Zusatzangeboten wie betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad und vieles mehr
Preisnachlässe bei namhaften Unternehmen über Corporate Benefits (z.B. Freizeit, Reisen, Technik)
Mitarbeiterrabatte in der Krankenhausapotheke und Caféteria
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ein prämienbasiertes Mitarbeiterwerbungsprogramm
Zugang zum Wissensportal unserer elektronischen Fachbibliothek
Führungskräfteentwicklung/ Coaching
Mitarbeiterrabatte für Leistungen der Physiotherapie
Diverse Bewegungs- und Entspannungskurse
Qualifikation Das sollten Sie mitbringen:
Erfahrung
Mindestens
Erfahrung als praktizierender Assistenzarzt (w/m/d)
Im Bereich Innere Medizin und / oder Gastroenterologie
z.B.
Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
Gesundheit & Soziales
Medizin & Forschung
Gesundheitswesen
Fähigkeiten
Vorausgesetzt:
Ausgewiesene Fähigkeiten
Bei invasiven und interventionellen gastroenterologischen Prozeduren
Sichere Ultraschallkenntnisse
Eigenverantwortliche gastroenterologische Tätigkeit
Teamfähigkeit
Offenheit
Einfühlungsvermögen
Kulturelle Sensibilität
Flexibilität
Kommunikationsstärke
Humor
Lösungsorientiert
Selbstständig
Teamorientiert
Eigenmotiviert
Kooperativ
Strukturiert
Zuverlässig
Motivierend
Ausbildung
Mindestens
Ärztliche Approbation
und
Fortgeschrittene Facharztausbildung für Gastroenterologie
oder
Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d)
Im Bereich
Innere Medizin
und
Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
Innere Medizin
Innere Medizin und Gastroenterologie
Medizin und Gesundheitsweisen
Deutsch
Verhandlungssicher
Aufgaben Das sind Ihre Verantwortungen:
Aufgaben
Weiterentwicklung des Leistungsspektrums
Des Zentrums Innere Medizin und Gastroenterologie
sowie
Betreuung von Patient/innen
Patient/innenbetreuung:
Behandlung, Betreuung und Beratung von (stationären) Patient/innen
(Diagnostik, Therapie und Prävention)
Im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie
Durchführung von invasiven und interventionellen gastroenterologischen Prozeduren
Durchführung von Visiten
Administrative Aufgaben:
Fach-/Oberärztliche Leitung der Gastroenterologie
Weiterbildung, Anleitung und Führung
Von Assistenzärzt/innen
Weiterentwicklung der Organisation und des Behandlungsportfolios der Klinik
Außerdem:
Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen
Internes Krankenhausinformationssystem
Verantwortung
Patient/innen
Kolleg/innen im Team
Angehörigen
Einem / wenigen Vorgesetzten
Mitarbeiter/innen anderer Teams
1-10 Personen
Unternehmen Das ist Ihr Arbeitgeber:
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Kommunales Krankenhaus
>2000
Medizin und Forschung
Gesundheitswesen
Gesundheit und Soziales
Auszeichnung Top10 Arbeitsplatz für Ärzt/innen Frühjahr 2022
Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Behandlung von 120.000 Patient/innen jährlich ambulant und stationär
Moderne und gut ausgestattete Stationen
Ca. 1.000 Betten
Großes Zentrum für Innere Medizin
Prämisse ist medizinisch-sachgerechtes Agieren
Unternehmensleitspruch: Gesundheit braucht Kompetenz
Teammitglied werden in unserem großen Zentrum für Innere Medizin mit den Fachbereichen:
Angiologie/Hämostaseologie, Diabetologie, Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Hämato- und Onkologie inkl. Palliativmedizin
Ablauf Das ist Ihr Alltag:
Montags - Freitags
Dienstgruppe nach fachlicher Eignung
Rufdienst
32 Std. / Woche
bis
40 Std. / Woche
Bereitschaftdienst (nach Absprache)
Wochenendeinsätze (nach Absprache)
Flexibel
Dienstkleidung wird gestellt
Gelegentlich
Zu Kongressen
und
Fortbildungen
individuelle Arbeitszeiten nach Absprache
Kolleg/innen Das ist Ihr Team:
36 direkte Kolleg/innen
im
Zentrum Innere Medizin
Divers / von Jung bis Alt
Bundesweit
International
Deutsch
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Qualifikation überprüfen und unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Rückfragen an Antonia Hagen (+49 30 166 385 595) richten.
Rückfragen oder Unterlagen zur vertraulichen Prüfung senden.