Dieses Inserat ist nicht mehr aktiv
Aktuelle Position von
Hapag-Lloyd AG
Specialist (w/m/d) Controlling


(Inter-)nationales Controlling
Containerlogistik, Information Technology, Seefahrt, Logistik
Berufseinstieg, Young Professional, Professional / Senior
Vollzeit (ab 38 Std. / Woche)
Ab sofort
Das Controlling ist deine Welt und du willst deine Expertise in einem international agierenden Weltkonzern mit einbringen? In dieser Position verantwortest du das Controlling für die Region Nordeuropa und bist neben der Erstellung und Aufbereitung von Reportings und Prognosen für unterschiedliche Stakeholder, für die Weiterentwicklung und Etablierung neuer Controlling-Standards und Prozesse zuständig. Profitiere von einer internationalen Teamzusammenarbeit und modernen Controlling-Tools sowie Einblicke in verschiedenste Abteilungen. Ob Junior oder Senior - freue dich auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, optimalen Rahmenbedingungen und schnellen Aufstiegsmöglichkeiten.
Alle Details zur Position
Alle Details zur Position findest du hier:
Flexibel
38 Std. / Woche
Montag - Freitag
Flexibel
Business Casual
Hybrides Arbeitsmodell:
Bis zu 2 Tage / Woche
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Außertarifliche Bezahlung
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
Auszahlung in
13 Monatsgehältern
Diverse Beteiligungsprogramme
Bonus on top
Mindestens
28 Tage / Jahr
Elektronische Zeiterfassung
Werden abgefeiert / durch Freizeit ausgeglichen
Diverse weitere Mitarbeiterangebote
Vergünstigte HVV Profi-Card bzw. Fahrtkostenzuschuss
Verpflegungszuschuss
Weiterbildungsprogramme
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheits- und Betriebssportprogramme
Job-Fahrrad
Vermögenswirksame Leistungen
Bis zu 10 internationale Team-Kolleg/innen
(u.a. aus China, Chile und der Türkei)
Sehr divers / von Jung bis Alt
Bundesweit
Englisch
Deutsch
Flache Hierarchien
Berichterstattung an
> Das gesamte Team
> Fachabteilung
> C-Level und Geschäftsführung
Hapag-Lloyd AG
Konzern
Aktiengesellschaft
> 14.000
In 421 Büros
In 137 Ländern
Transport & Logistik
Seefahrt
Hapag-Lloyd ist eine weltweit führende Linienreederei
Vision: neue Maßstäbe in der Containerschifffahrt setzen
Hybrides Arbeitsmodell:
Am Firmen-Standort in Hamburg
und
Bis zu 2 Tage / Woche
Home Office möglich
Keine Reisetätigkeiten
Gute ÖPNV-Anbindung
Erreichbarkeit:
S-Bahn-Station
U-Bahn-Station
Bus-Haltestelle
Ausreichend gesicherte Fahrradstellplätze
(Haupt-) Bahnhof
Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs
z. B.
Apotheke
Bäckerei
Diverse Restaurants
Imbisse / Schnellrestaurants
Kiosk
Stadtzentrum
Mitarbeiterrestaurant(s)
Supermarkt
Blick auf die Innenalster
Stadtzentrum
Helle Räumlichkeiten
Hoher Komfort
Kurze Wege zu Kolleg/innen
Moderne Einrichtung
Historisches Gebäude
Großraumbüro
Frei wählbarer Arbeitsplatz
Modernes Bürogebäude
New Work
Individuelle Materialien auf Anfrage möglich
Laptop
Weitere(r) Bildschirm(e)
Höhenverstellbarer Schreibtisch
Ergonomische Ausstattung
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Flache Hierarchien
Kollegialer Zusammenhalt
Diverse Teamevents / Betriebsausflüge
Offenes & positives Arbeitsklima
Sportaktivitäten
Weihnachtsfeier
Feedback-Kultur
Moderne Kaffeemaschine
Kostenfreies Wasser
Dusche(n)
Kühlschrank
Mikrowelle
Restaurant und Kaffeebar
Nach Profil und Bedarf
Individuell gestaltbar
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
z.B.
Internes Talent-Förderungsprogramm
Job Shadowing
Festgelegte Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
Regelmäßige Konferenzbesuche
Verschiedenste Karrierepfade möglich:
Fachlaufbahn möglich
z.B.
Wechsel in andere Fachbereiche möglich
Führungslaufbahn möglich
z.B.
Senior Manager (w/m/d)
Krisenfeste Position
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wachsende und beständige Branche
Zukunftsträchtiger Aufgabenbereich
Erfahrung
Nicht entscheidend
Von Vorteil:
Berufserfahrung im Controlling
Berufseinsteiger/innen willkommen!
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
z.B.
Junior Controller (w/m/d)
(Junior) Consultant (w/m/d) Controlling / Kostenabrechnung
Spezialist (w/m/d) Projektcontrolling
Specialist (w/m/d) Controlling
Manager (w/m/d) im Controlling
Senior Controller (w/m/d)
Nicht entscheidend
Fähigkeiten
Als Junior / Berufseinsteiger/in:
Ausgeprägte Kenntnisse in MS Excel
Ab (Young) Professional bis Senior:
Zusätzlich
Sehr gute Präsentationsfähigkeit
Umfassende Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
Von Vorteil:
Kenntnisse in der Prozessoptimierung
Erfahrung mit BI-Tools
QlikView
SAP
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Interessiert
Flexibilität
Entschlossenheit
Analytisch
Lösungsorientiert
Eigenmotiviert
Kundenorientiert
Organisiert
Prozessorientiert
Strukturiert
Ausbildung
Mindestens
Berufsausbildung
oder
Bachelor
Master
Diplom
z.B.
Wirtschaftswissenschaften
BWL / Accounting / Controlling
Kaufmännische Ausbildung
Englisch
mind.
Konversationssicher
Von Vorteil:
Deutsch
Aufgaben
Verantwortlich für das (inter-)nationale Controlling
Der Region Nordeuropa
Erstellung von
Ergebnissen, Rückstellungen, Kosten- und Ausgabeberichte
und
Vorbereitung, Analyse und Reporting
Von Monatsergebnissen, Quartalsprognosen und Jahresbudgetplanung
sowie
Kontinuierliche Überwachung des Rechnungsabschlusses
Für das laufende Jahr / Vorjahr
Außerdem
Regelmäßige Überwachung der Kosten- und Einnahmenentwicklung
In Koordination mit den Areas / Länderorganisationen
und
Entwicklung, Vorbereitung und Konsoldierung
Von monatlichen Kennzahlen
In Vorbereitung für Meetings
Zwischen Regionalleitung und Vorstand
Darüber hinaus
Aktive Mitarbeit an Qualitäts- und Effizienzverbesserungen
durch
Kontinuierliche Überprüfung der Prozesse und Verfahren im Verantwortungsbereich
sowie
Unterstützung bei der Einführung und Schulung
Neuer Controlling-Systeme und -Konzepte
In der Region Nordeuropa
Teilnahme an Projekten auf Abteilungs-, regionaler oder globaler Ebene
MS Office (vorrangig Excel und Powerpoint)
QlikView
BI-Tools
SAP
Verantwortung
Kolleg/innen im Team
(u.a. aus Hamburg, China, Chile und der Türkei)
Mitarbeitenden anderer Teams
Einem / wenigen Vorgesetzten
Geschäftliche Fachabteilungen bei Hapag-Lloyd
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden