Aktuelle Position von Lausitz Energie Bergbau AG

Projektingenieur (w/m/d) Erneuerbare Energien

Wind- und PV-Projektmanagement
Erneuerbare Energien
Young Professional, Professional, Senior
Vollzeit (37 Std. / Woche), Teilzeit (ab 30 Std. / Woche)
Ab sofort
Unbefristet
Sie möchten die Energiewende mit Deutschlands zweitgrößten Stromerzeuger vorantreiben? In dieser Position betreuen und steuern Sie Wind- und PV-Projekte. Begleiten Sie den kompletten Lebenszyklus der GigawattFactory von der Bauphase bis zur Betriebsphase. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitszeiten und individuellen Perspektiven auf Fach- und Führungsebene. Gehen Sie jetzt Ihren nächsten Karriereschritt.
Alle Details zur Position

Finden Sie heraus, ob Sie sich qualifizieren:

Zum Test

Alle Details zur Position finden Sie hier:

Lausitz Energie Bergbau AG LEAG
Aktiengesellschaft
7.000
Energiewirtschaft Erneuerbare Energien Technologie und Innovation (Energielösungen) Kraftwerke Berbau
LEAG ist die gemeinsame Marke der Lausitz Energie Verwaltungs GmbH, Lausitz Energie Bergbau AG und der Lausitz Energie Kraftwerke AG Zweitgrößter deutscher Stromerzeuger
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm z. B. durch das interne Qualifizierungszentrum Jederzeit in Absprache mit Führungskraft Persönliche Entwicklungschancen
Vielzahl an Karriere- / Aufstiegschancen Führungslaufbahn möglich z. B. Teamleitung Fachlaufbahn möglich z. B. Technische Planung Green Business
Unbefristeter Arbeitsvertrag Zukunftsträchtiger Aufgabenbereich (Green Business)
10 direkte Kolleg/innen
Von Jung bis Alt
Aus der Region Deutschlandweit
Deutsch
Flache Hierarchien Berichterstattung an >Teamleitung > Das gesamte Team
Erfahrung
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Im Projektmanagement In der Projektentwicklung oder In der Bauplanung Im Bereich erneuerbare Energien oder Nachhaltigkeit Von Vorteil: In der Genehmigungs- und Ausführungsplanung
z. B. Umweltingenieur Genehmigungsplaner Wind/PV/Energieleitungen Sachbearbeiter Bauaufsicht Bauprojektleiter Bauleiter Bautechniker Fachplaner (w/m/d)
Energie, Wasser und Umwelt Architektur und Bauwesen
Fähigkeiten
Vorausgesetzt: (Theoretische) Kenntnisse im Umweltrecht oder (Theoretische) Kenntnisse im Planungsrecht z. B. BImSchG, EnWG Erfahrung mit interdisziplinären Projekten Von Vorteil: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden
Kommunikationsstärke Teamfähigkeit Flexibilität Durchsetzungsfähigkeit
Strategisches Denkvermögen Strukturiert Affinität für Problem-Analysen Zuverlässig Gewissenhaft Selbständig Durchhaltevermögen
Ausbildung
Mindestens Bachelor Master oder Diplom
z. B. Baumanagement Wirtschaftsingenieurwesen (Umwelt-) Ingenieurwesen Landschaftsplanung Technikrecht oder Vergleichbar
Deutsch mind. Verhandlungssicher und Englisch mind. Gut
Aufgaben
Projektentwicklung von Wind- und PV-Projekten Zur Errichtung der GigawattFactory sowie Begleitung der Umsetzung Während der Bau- und Betriebsphase In der Region Cottbus
Projektentwicklung inklusive Koordination von Genehmigungsverfahren In Abstimmung mit Behörden und Stakeholdern mit Circa 3 Jahren Projektdauer Durchführung von Konflikt- und Risikoanalysen In Zusammenarbeit mit Umweltplaner/innen und Nachverfolgung von Nebenbestimmungen Behördenberichterstattung von Genehmigungsauflagen In der Bau- und Betriebsphase bis Zur fortlaufenden Dokumentation Außerdem: Mitwirkung bei der Erstellung und Überwachung von Zeitplänen Budgets Risikobewertungen
CAD GIS / ArcGIS MS Office
Verantwortung
Kolleg/innen im Team Mitarbeiter/innen anderer Teams Einem / wenigen Vorgesetzten Behörden
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig Tarifvertrag Ab 66.000 Euro Brutto Pro Jahr Zielgehalt Realistische Einschätzung im Erstgespräch Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
Auszahlung in 14 Monatsgehälter (13. Gehalt = Jahressonderzahlung)
Leistungszulage möglich Diverse Beteiligungsprogramme Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Kohledeputat Beteiligung am Geschäftserfolg
30 Tage / Jahr
Werden abgefeiert / durch Freizeit ausgeglichen
Diverse weitere Mitarbeiterangebote Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsangebote / -aktionen Händlervergünstigungen Job-Ticket / öffentliches Nahverkehrsticket Job-Fahrrad Versorgungsangebote Beihilfen bei Geburt / Hochzeit / Jubiläen Mobiles Arbeiten
Am Firmenstandort in Cottbus (Im Herzen der Lausitz) und Mobiles Arbeiten flexibel möglich Umzugshilfe möglich
Erreichbarkeit: Autobahnanbindung Ausreichend kostenfreie Parkplätze Hauptbahnhof in der Nähe Bus-Haltestelle vor dem Gebäude
Vergünstigte Kantine Imbisse / Schnellrestaurants Nähe zur Innenstadt Supermarkt Bäckerei
Helle Räumlichkeiten Kurze Wege zu Kolleg/innen Modernes Bürogebäude Moderne Einrichtung Doppelbüro
Laptop Weitere(r) Bildschirm(e) Smartphone Höhenverstellbarer Schreibtisch Ergonomische Ausstattung Individuelle Materialien auf Anfrage möglich Firmenfahrrad möglich
Direkte / umfangreiche Kommunikation Kollegialer Zusammenhalt Familiärer Umgang Teamevents / Betriebsausflüge
Kantine Cafeteria Kostenfreies Wasser Kühlschrank Teeküche
Flexibel Gleitzeit
Vollzeit: 37 Std. / Woche Teilzeit: Ab 30 Std. / Woche
Montag - Freitag
Frei einteilbar Flexibel
Business Casual
Flexibel nach Absprache
Circa 1x / Woche Tagestrips Im Umkreis von 50km um Cottbus

Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:

Nicht die richtige Position für Sie? Helfen Sie Ihren Bekannten und Freund/innen.