Dieses Inserat ist nicht mehr aktiv
Aktuelle Position:
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Mitarbeiter (w/m/d) Personalverwaltungssystem


IT, SAP HCM, Digitalisierung der Personalverwaltung, Success Factors
Forschung und Wissenschaft, Grundlagenforschung
(Young) Professional, Senior
Vollzeit (39 Std. / Woche), Teilzeit (ab. 19,5 Std. / Woche)
Ab sofort
Unbefristet
Das Personalwesen ist Ihre Heimat und Sie suchen nach einer neuen Perspektive? Dann werden Sie jetzt Teil des Teams bei einer der international führenden Forschungseinrichtungen! Treiben Sie mit Ihrer Erfahrung aus dem öffentlichen Dienst die Digitalisierung des Personalwesen voran. Nutzen Sie die Chance, in den SAP-Bereich einzusteigen, und profitieren Sie von einem unbefristeten Vertrag sowie zahlreichen Arbeitgeberleistungen wie einer sehr guten BAV. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitgeber, bei dem Sie Freizeit und Beruf optimal vereinen können.
Alle Details zur Position
Alle Details zur Position finden Sie hier:
Aufgaben
Mitarbeit in der Digitalisierung des Geschäftsbereichs Personal
Im Bereich des dv-gestützten Personalwesens
Fachliche Begleitung von Projekten
zum
Aufbau des neuen Mitarbeiterportals
(z. B. digitalisierte Personalakten, Reisekostenabrechnung)
Von
Der Erstellung
Von fachlichen Konzepten und Anwenderinformationen
über
Die Vorbereitung und Durchführung
Von Schulungsmaßnahmen und Informationsveranstaltungen
bis zur
Prüfung und Abnahme
Von Systemoptimierungen und -weiterentwicklungen
Des SAP HCM Systems
Inklusive Testings
Außerdem
2nd Level Support für 86 Institute
SAP HCM
SAP SuccessFactors
Verantwortung
Fachabteilungen Personalentwicklung und Personverwaltung
HR-Abteilungen der Max-Planck-Institute
Mitarbeitenden im IT-Innovations-Team
Mitarbeitenden anderer Teams
Einem / wenigen Vorgesetzten
Individuell gestaltbar
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Vielzahl an Karriere- / Aufstiegschancen
Verschiedenste Karrierepfade möglich
Leistungsabhängig
Zukunftsträchtiger Aufgabenbereich
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Krisenfeste Position
Wachsende und beständige Branche
Anwenderbetreuung: 6 Kolleg/innen
Personalverwaltung: 12 Kolleg/innen
Sehr divers / von Jung bis Alt
Aus der Region
Bundesweit
Deutsch
Flache Hierarchien
Berichterstattung an
> Teamleiter/in
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Von
46.000
Euro
bis
70.000
Euro
Brutto
Pro Jahr
Nach TVöD
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
Jahressonderzahlung gem. Tarifvertrag
30 Tage / Jahr
Werden abgefeiert / durch Freizeit ausgeglichen
Werden mit Zuschlägen ausbezahlt
Diverse weitere Mitarbeiterangebote
z. B.
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsangebote / -aktionen
Kinderbetreuung
Mobiles Arbeiten
Job-Ticket / öffentliches Nahverkehrsticket
Attraktive Modelle der Entgeltumwandlung
Elternzeit
Betriebsarzt
Hauseigene Kindergarten-/ Krippenplätze
Beihilfen bei Jubiläen
Mobiler Massage-Service
Hauseigene Turnhalle
Sportangebote (Fußball / Volleyball / Fitness)
Erreichbarkeit:
Sehr gute ÖPNV-Anbindung
U-Bahn-Station
Tram-Haltestelle
Stadtzentrum
Blick ins Grüne
Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs
z. B.
Supermarkt
Diverse Restaurants
Apotheke
Bäckerei
Drogerie
Imbisse / Schnellrestaurants
Kiosk
Mitarbeiterrestaurant(s)
Park / Wald / Grünflächen
Shopping-Möglichkeiten
Umfangreiches Mittagsangebot
2er - 3er Büros
Modernes Bürogebäude
Hoher Komfort
Helle Räumlichkeiten
Moderne Einrichtung
Kurze Wege zu Kolleg/innen
Individuelle Materialien auf Anfrage möglich
Laptop
Weitere(r) Bildschirm(e)
Ergonomische Ausstattung
Smartphone
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Positives Arbeitsklima
Kollegialer Zusammenhalt
Diverse Teamevents / Betriebsausflüge
Küche
Kühlschrank
Mikrowelle
Moderne Kaffeemaschine
Abschließbare Schränke
Dusche(n)
Kickertisch
Flexibel
Gleitzeitrahmen
Vollzeit
39 Std. / Woche
Teilzeit:
Ab 19,5 Std. / Woche
Montag - Freitag
Keine Wochenendeinsätze
Flexibel
Business Casual
Bis zu 60% / Monat
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung
Gemeinnütziger Verein
Forschungsorganisation
10.000 - 49.999
Nicht-wissenschaftliches Personal:
5.000 - 9.999
Erziehung, Bildung und Wissenschaft
Deutschlands erfolgreichste Forschungsorganisation
Das internationale Aushängeschild für die deutsche Wissenschaft
5 Auslandsinstitute
20 Max Planck Center
Familienbewusste Personalpolitik mit Auszeichnung
20 NobelpreisträgerInnen sind aus den Reihen der MPG hervorgegangen
Leitung der 86 eigenständigen Max-Planck-Institute & -Einrichtungen in Deutschland
Gründung 1948
Grundfinanzierung von rund 1,9 Milliarden Euro
Erfahrung
Mindestens
2 Jahre
Berufserfahrung
Im Personalwesen
Von Vorteil:
Erfahrung im öffentlichen Dienst
z. B. als
Personalsachbearbeiter
Sachbearbeiter für den Personalbereich
Verwaltungsfachangestellte
Diplom-Betriebswirt
Diplom-Verwaltungswirt
Sozialversicherungsfachangestellte
Sachbearbeiter Verwaltungsdienst
(w/m/d)
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Fähigkeiten
Vorausgesetzt:
Fachkenntnisse des Tarifrechts (TVöD)
Erfahrung in den Bereichen:
Sozialversicherung
Zusatzversorgung (VBL)
Steuerrecht
Von Vorteil:
Erfahrung in der Mitarbeit in Projekten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Offenheit
Durchsetzungsfähigkeit
Dienstleistungs- / Serviceorientiert
Lösungsorientiert
Strukturiert
Initiativ
Eigenmotiviert
Cross-Funktional
Ausbildung
Mindestens
Berufsausbildung mit langjähriger relevanter Berufserfahrung
oder
Studienabschluss
z. B.
Wirtschaftswissenschaften
Recht und Verwaltung
Sozialversicherung
Steuerrecht
Verwaltungsinformatik
Public Administration
Deutsch
Konversationssicher
Von Vorteil:
Englisch
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden