Dieses Inserat ist nicht mehr aktiv
Aktuelle Position:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Referent (w/m/d) für den Landesvorstand


Referent, Vorstand
Sozialwirtschaft
Young Professional, Professional
Vollzeit
Ab sofort
Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre, (Langfristige) Übernahme möglich
Du möchtest anderen Menschen helfen? Nutze diese Position als Einstieg in die Welt der Non-Profit Organisationen und unterstütze den Landesvorstand bei verschiedensten Projekten rund um das Thema Geschäfts- und Organisationsentwicklung. Dabei profitierst du von flachen Hierarchien, einer außervertraglichen Vergütung und viel Gestaltungsfreiheit. Werde Teil des Teams!
Alle Details zur Position
Alle Details zur Position findest du hier:
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Hausinterne Akademie
(Verwaltungs-, Management- und Führungsthemen)
oder
Zertifizierungen
Jederzeit in Absprache mit Führungskraft
Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre
Krisenfeste Position
Erfahrung
Mindestens
2 Jahre
Erfahrung
Im Bereich
Geschäfts- und Organisationsentwicklung
Idealerweise:
Von Non-Profit Organisationen
z. B.
Sachbearbeiter
Referent
(w/m/d)
Gesundheit und Soziales
Non-Profit-Organisation
Fähigkeiten
Vorausgesetzt:
(Erste) Kenntnisse in der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation
Sicherer Umgang mit Kommunikationsmitteln und entsprechender EDV
Von Vorteil:
Kenntnisse im (Teil-) Projektmanagement
Kenntnisse in der Moderation
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Sicheres Auftreten
Durchsetzungsfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Entschlossenheit
Analytisch
Prozessorientiert
Lösungsorientiert
Selbstorganisation
Kooperativ
Cross-Funktional
Ausbildung
Mindestens
Studium
oder
Berufsausbildung
z. B.
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaften
Deutsch
Verhandlungssicher
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Individuelles Gehaltspaket möglich
Außertarifliche Vergütung
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
Auszahlung in
12 Monatsgehältern
Dienstwagen (inkl. Privatnutzung)
30 Tage / Jahr
Diverse weitere Mitarbeiterangebote
z.B.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Attraktive Modelle der Entgeltumwandlung
Job-Fahrrad
Mobiles Arbeiten
Betriebsarzt
Weiterbildungsprogramme
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Eingetragener Verein
> 4.500
In Hessen
Hilfsorganisation
Wohlfahrtsverband
Sozialwirtschaft
Pflegebranche
Rettungsdienst
Pädagogik
Leisten mit der eigenen Arbeit einen gesellschaftlichen Beitrag
Politisch und konfessionell ungebunden
Hohe Mitarbeiterbindung
Offen für neues - jeder darf mitgestalten
Eine der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation - bundesweit vernetzt und an über 30 Standorten weltweit aktiv
Flexible Arbeitszeiten
Vertrauensarbeitszeit
Vollzeit
Montag - Freitag
Regelmäßige Gremientermine am Abend oder am Wochenende
Casual
Mobiles Arbeiten möglich
Gelegentlich
Flexible Einteilung
Gremiumsarbeit
4 Kolleg/innen in der Stabsstelle
Sehr divers / von Jung bis Alt
Divers
Deutsch
Berichterstattung an
> Den Landesvorstand
Erreichbarkeit:
Gute ÖPNV-Anbindung
Fußläufig erreichbar
Ladestation für E-Autos vorhanden
Gute Autobahnbindung
Kostenfreie Parkplätze
Nutzung der Feuerwehr-Kantine möglich
Kiosk
Supermarkt
Helle Räumlichkeiten
Modernes Bürogebäude
Klimaanlagen
Kurze Wege zu Kolleg/innen
Individuelle Materialien auf Anfrage möglich
Laptop
Weitere(r) Bildschirm(e)
Ergonomische Ausstattung
Smartphone
Docking Station
Dienstwagen oder alternative Mobilität
Kollegialer Zusammenhalt
Flache Hierarchien
Positives Arbeitsklima
viele Gestaltungsmöglichkeiten
Feedback-Kultur
Führung auf Augenhöhe
Kostenfreier Kaffee / Tee
Kostenfreies Wasser
Moderne Kaffeemaschine
Diverse (andere) kostenlose Getränke
Mikrowelle
Fahrradkeller
Küche
Kühlschrank
Aufgaben
Unterstützung bei der Bearbeitung sämtlicher Anfragen an den Vorstand
Des ASB Landesverband Hessen e.V.
Als Teil der Stabsstelle des Landesvorstands
Unterstützung bei sämtlichen Projekten des Vorstands
In beratender Funktion
wie bspw.
Aufbereitung strategischer Themen
Zusammenstellen von Informationen und Daten
Mit dem Ziel der passgenauen Ausarbeitung
Zur schnellen Entscheidungsfindung des Vorstands
Konzepterstellung zu verschiedenen Themen
Unter Berücksichtigung der Notwendigkeiten einer Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation
Außerdem:
Mitarbeit in internen und externen Projekten
Führen von Protokoll bei Gremien- und Vorstandssitzungen
Inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
Vorbereitung von Präsentationen, Fachvorträgen und Positionspapieren
MS Office
Verantwortung
Landesvorstand
Kolleg/innen im Team Stabstelle Landesvorstand
Kolleg/innen anderer Referate und Leistungsbereiche
Regionale Vorstände
Landesgeschäftsführung
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden