Aktuelle Position von
Vattenfall Wärme Berlin AG
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)


Mechatronik
Energieversorgung
Azubi
Vollzeit
01.09.2023
3,5 Jahre, (Langfristige) Übernahme möglich, Verkürzung bei guten Noten auf 3 Jahre möglich, Sehr gute Übernahmechancen
Mit der Schule bist du noch in diesem Jahr fertig und suchst nun nach einem Job mit Zukunft? Mit einer Ausbildung als Mechatroniker (w/m/d) sorgst du dafür, dass Berlin mit Wärme versorgt wird. Werde Teil eines zukunftsweisenden Unternehmens, das eine nachhaltige Energieversorgung für Berlin anstrebt und freue dich auf modernste Technik, überdurchschnittliches Gehalt sowie hervorragende Übernahme- und Weiterentwicklungschancen.
Alle Details zur Position
Finde heraus, ob du dich qualifizierst:
Zum TestAlle Details zur Position findest du hier:
Ziele
2 Jahre Grundlagen und Seminare am Aus- und Fortbildungszentrum
Darauf aufbauend:
1 Jahr intensive Praxisphase
und
1/2 Jahr Prüfungsvorbereitung und Abschluss der Ausbildung
Ziel:
Betreuung ganzheitlicher mechatronischer Systeme bei Vattenfall
Mechatronik
Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software
sowie
Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
Montieren und Demontieren
Von Maschinen, Systemen und Anlagen
Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen
Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen
In mechatronischen Systemen
Außerdem:
Pneumatik und Hydraulik
Du hast mehr Lust auf eine Ausbildung zum Elektroniker?
Dann schau hier vorbei!
MS Office
Ausbilder/innen
Kolleg/innen im Team
Mitarbeitenden anderer Teams
Berufsschullehrer/innen
Auszubildenden
Berlin
Kraftwerke und Fernwärmewerke im gesamten Stadtgebiet
Gute ÖPNV-Anbindung
U-Bahn-Station
Bus-Haltestelle
S-Bahn-Station
Autobahnanbindung
Ausreichend kostenfreie Parkplätze
Gewerbe-Mischgebiet
Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs
Supermarkt
Imbisse / Schnellrestaurants
Helle Räumlichkeiten
Moderne Einrichtung
Ergonomische Arbeitsplätze
Hochmoderne elektrische Systeme
Notwendige Büroausstattung
Laptop
Hochmoderne Labor-, und Werkstattausstattungen
Willkommenskultur
Vielfalt und Inklusion
Kennenlernfahrt
Erlebnispädagogische Aktionstage
Rundumbetreuung der Auszubildenen
Eigene Kantinen
Kostenfreie Getränke
Obstkörbe
5 - 10 direkte Kolleg/innen
Sehr divers / von Jung bis Alt
Divers
Deutsch
Berichterstattung an
> Ausbildungsleiter/in
Vielzahl an Möglichkeiten nach der Ausbildung
Sehr hohe Erfolgsquoten in der Ausbildung durch ideale Vorbereitung
Gute Aufstiegschancen durch Weiterbildungen
z.B. durch Meister-,Technikerausbildung oder durch ein Studium
Sehr gute Übernahmeregelung
Krisenfeste Position
Sehr hohe Ausbildungsqualität (Durchschnittsnote 2,4)
Eigenes Ausbildungszentrum
Vattenfall Wärme Berlin AG
Konzern
10.000 - 49.999
Energie, Wasser und Umwelt
Ziel einer Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe
Ziel von 50 % Frauen in Führungspositionen
IHK-Auszeichnung: Exzellente Ausbildung
Sehr hohe Übernahmequote
Sehr hohe Erfolgsquoten in der Ausbildung durch ideale Vorbereitung
Ausbilder/innen im Bereich und am Hauptstandort als Ansprechpartner/innen
Ehemalige Azubis sind jetzt Führungskräfte
Modernste Technologien im Einsatz
z. B. 3D Druck oder VR-Brillen (Schweißsimulator)
Von
1.111,98 Euro
Im ersten Jahr
bis
1.321,79 Euro
Im letzten Jahr
Brutto
Pro Monat
Im Tarif TVAÖD
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
200 € Lernmittelzuschuss
Laptop für die gesamte Ausbildung
Jährliche Sonderzahlung in Form eines 13. Gehalts
30 Tage / Jahr
Werden abgefeiert / durch Freizeit ausgeglichen
Vielzahl an Vorteilen:
Vollzeit = 37 Std. / Woche
Kantinen mit vergünstigtem Mittagessen
Kostenfreies Obst und Getränke
IHK Siegel: Exzellente Ausbildungsqualität
98 % bestandene Ausbildungen
Mit Notendurchschnitt: 2,4
Sehr hohe Übernahmequote
Erlangen von Zusatzqualifikationen
Sehr gutes Miteinander
Kennenlernfahrt
Attraktive Praxiseinsätze
Ausbildung
Mindestens
Mittlerer bis guter Schulabschluss
Bis spätestens 01.09.2023
Deutsch
Sehr gute Kenntnisse
In Wort und Schrift
Anforderungsprofil
Nicht entscheidend
Von Vorteil:
Praktika im relevanten Bereich
Handwerkliche Hobbies
z. B. THW, Feuerwehr oder das Schrauben am Fahrrad, Roller usw.
Erfahrung in Werkstoffkunde
Wenn Du Spaß am Technik hast, bist Du hier richtig
Offenheit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kontaktfreudigkeit
Prozessorientiert
Qualitätsorientiert
Strukturiert
Analytisch
Handwerkliches Geschick
Elektrotechnisches und logischen Verständnis
Grundlegendes technisches Wissen (schulisch oder Hobby)
Gute Farbwahrnehmung
Von Vorteil:
Technische Hobbies
Vollzeit
Flexible Arbeitszeiten
Ausbildung aufgeteilt in zwei Blöcke: Ausbildungszentrum und Betrieb
37 Std. / Woche
Montag - Freitag
In der Praxisphase:
Einmalig
3 Monate Schichtdienst
Flexibel
Arbeitskleidung wird gestellt
Du bist Interessiert? – Bewirb dich jetzt:
Qualifikation unverbindlich im 60 Sekunden Test überprüfen.
Lebenslauf vertraulich zur diskreten Prüfung senden.