Dieses Inserat ist nicht mehr aktiv
Aktuelle Position:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Heilerziehungspfleger (w/m/d)
Betreuung
Gesundheit und Soziales, Eingliederungshilfe
Berufseinstieg, Young Professional, Professional
Vollzeit, Teilzeit, Minijob
Flexibel, Ab Mai 2023
Unbefristet
Du suchst nach einer sinnstiftenden Tätigkeit in deinem Arbeitsalltag? Dann werde jetzt Teil des Teams beim SkF e. V. Berlin in Pankow - mit und ohne Konfession. Du unterstützt die Assistenznehmer/innen in ihrem Alltag und bist Ansprechperson in allen Lebenslagen. Freue dich auf kleine Betreuungseinheiten und lasse deine Hobbies und Ideen in die Freizeitgestaltung mit einfließen. Zusätzlich profitierst du neben attraktiven Rahmenbedingungen von zahlreichen Fort- und Weiterbildungen.
Alle Details zur Position
Alle Details zur Position findest du hier:
10 - 15 direkte Kolleg/innen
Sehr divers / von Jung bis Alt
Aus der Region
Deutsch
Flache Hierarchien
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Vergütung nach AVR Caritas Deutschland
Entgeltgruppe S 8b
In Vollzeit
Von
40.000
bis
58.000
Euro
Brutto
Pro Jahr
Mit Zusatzleistungen (KZVK)
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
Euro
Brutto
12 Monatsgehältern
Jahressonderzahlungen
Leistungszulage einmal jährlich
Schichtzuschläge
30 Tage / Jahr
3 zusätzliche Urlaubstage möglich
Bis zu 2 Regenerationstage
Werden ausbezahlt
Werden mit Zuschlägen ausbezahlt
Werden durch Freizeit ausgeglichen
Diverse weitere Mitarbeiterangebote
z.B.
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsangebote / -aktionen
Betriebsarzt
Elternzeit
Job-Ticket / öffentliches Nahverkehrsticket
Massageangebot
Bezahlter Urlaub bei Geburt / kirchlicher Hochzeit
Aufgaben
Begleitung und Förderung der Assistenznehmer/innen
6 bis 8 Personen pro Einheit
Im Rahmen des individuellen Assistenzbedarfes
In allen Lebensbereichen
Mitwirkung beim Aufbau tagesstrukturierender und freizeitpädagogischer Maßnahmen
Unterstützung bei der persönlichen Zukunftsplanung
und
Freizeitgestaltung mit den Assistenznehmer/innen
z.B. durch
Spaziergänge
Gemeinsame Besuche im Kino
Besuche kultureller Einrichtungen
und
Funktion als Ansprechpartner/in für alle Lebenslagen
Unterstützung im Alltag
z.B. durch
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Pflegerische Tätigkeiten
Assistenz bei der Erschließung des zweiten Lebensbereiches
Zusammenarbeit mit Angehörigen
sowie
Regelmäßiger Austausch mit rechtlichen Betreuer/innen
Administrative Aufgaben:
Dokumentation des Betreuungsprozesses
Erstellung von Informationsberichten
MS Office
Dokumentationsprogramme
Supervision
Teamtag
Qualitätszirkel
Regelmäßige Teamsitzungen und Fallbesprechungen
Verantwortung
Assistenznehmer/innen
(Ab 18 Jahren)
Kolleg/innen im Team
Mitarbeiter/innen anderer Teams
Ärzt/innen und Therapeut/innen
Einem / wenigen Vorgesetzten
Angehörigen
Werk-und Förderstätten
Rechtlichen Betreuer/innen
Budgetverwaltung der Assistenznehmer/innen
Fachspezifische Verantwortung: z.B. Bereich Medizin
Verantwortlichkeit nach Bezugsbetreuersystem
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
Nach Profil und Bedarf
Online-Schulungsportal
Verschiedenste Karrierepfade möglich
Fachliche Spezialisierung im Betreuungsbereich möglich
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Krisenfeste Position
Beständige Branche
Erfahrung
Mindestens
Erste Erfahrung
In der Betreuung von Menschen
z. B.
Heilerziehungspfleger
Erzieher
Heilpädagoge
Sozialpädagoge
Sozialarbeiter
Altenpfleger
Gesundheits- und Krankenpfleger
Ergotherapeut
(w/m/d)
Gesundheit und Soziales
Heilerziehungspflege
Sonderpädagogik
Fähigkeiten
Vorausgesetzt:
Kenntnisse in der Grundpflege
PC-Kenntnisse
Interesse die Zukunft der Pädagogik und Pflege aktiv zu gestalten
Von Vorteil:
Grundlegende pädagogische Kenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit:
Geistiger Behinderung
Mehrfachbehinderungen
oder
Zusätzlichen psychischen Erkrankungen
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Offenheit
Aufgeschlossenheit gegenüber christlichen Werten
Kulturelle Sensibilität
Kontaktfreudigkeit
Kommunikationsstärke
Humor
Verantwortungsvoll
Strukturiert
Initiativ
Organisiert
Eigenmotiviert
Kooperativ
Lösungsorientiert
Ausbildung
Mindestens
Abgeschlossene Ausbildung
oder
Studium
z. B.
Pädagogische Fachkraft
Sonder- und Heilpädagogik
Gesundheit, Pflege und Soziales
Kindheitspädagogik
oder
Vergleichbar
Deutsch
Verhandlungssicher
Führungszeugnis
2-Schicht-Betrieb
(Kein Nachtdienst)
Frühzeitige Monatsdienstplanung
Flexibel, je nach Stellenanteil
Vollzeit
Teilzeit
Minijob
Regelmäßige Wochenendeinsätze
Kein Bereitschaftsdienst
Flexibel
Leger
Für bestimmte Tätigkeiten
Nach Absprache mit der Gruppenleitung
Auf Wunsch:
Reisen mit den Assistenznehmer/innen
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Gemeinnütziger Verein
200 - 499
Gesundheit und Soziales
Konsequente Weiterentwicklung pädagogischer Arbeit
Besteht seit 1899
Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)
Erreichbarkeit:
Bus-Haltestelle
Ausreichend kostenfreie Parkplätze
Tram-Haltestelle
Ausreichend gesicherte Fahrradstellplätze
Gute Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar
Diverse Restaurants
Kino
Café
Park / Wald / Grünflächen
Supermarkt
Bäckerei
Drogerie
Bistro
Apotheke
Helle Räumlichkeiten
Zeitgemäße Ausstattung
Kurze Wege zu Kolleg/innen
ökologischer und nachhaltiger Bau
Gute Ausstattung mit Hilfsmitteln
Individuelle Materialien auf Anfrage möglich
moderne IT-Ausstattung
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Flache Hierarchien
Kollegialer Zusammenhalt
Feedback-Kultur
Positives Arbeitsklima
Mitarbeiterstammtisch
Weihnachtsfeier
Diverse Teamevents / Betriebsausflüge
Küche
Kostenfreies Wasser
Abschließbare Schränke / Spinde
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden