Dieses Inserat ist nicht mehr aktiv
Aktuelle Position:
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
Anlagenbediener (w/m/d) Absackung Babynahrung


Baby - und Sportler Nahrung , Produktion
Lebensmittelindustrie, Milchwirtschaft
Berufseinstieg bis Professional
Vollzeit
Ab sofort
Unbefristet
Koordinative Tätigkeiten sind genau Ihr Ding? Kommen Sie ins Team und seien Sie für die reibungslose Produktion von Baby- und Sportlernahrung verantwortlich. Durch Ihre aufmerksame Art entgeht Ihnen in den hochautomatisierten Produktionsanlagen nichts. Profitieren Sie in einer der modernsten Molkerei Europas von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer Wechselprämie bei erfolgreicher Einstellung!
Alle Details zur Position
Alle Details zur Position finden Sie hier:
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Von
30.000
bis zu
40.000
Euro
Brutto
Pro Jahr
inkl. Schichtzulagen
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
12 Monatsgehältern
zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
1500€ Willkommensprämie
Fahrrad- und PKW-Leasing
1500€ Mitarbeiter-Empfehlung
30 Tage / Jahr
Zzgl. 3 Tage Schichturlaub
Werden abgefeiert / durch Freizeit ausgeglichen
Hütten-Urlaub auf eigener Müller-Hütte
HanseFit/ Gesundheitsprogramm
Kostenlose Produkte
Vergünstigte Mitarbeiterprodukte
Mitarbeiterrabatte
Umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm
Jederzeit in Absprache mit Führungskraft
Expert/innen Laufbahn möglich
Verschiedenste Karrierepfade möglich
Vielzahl an Karriere- / Aufstiegschancen
z. B.
Teamleiter/in
Schichtleiter/in
Bereichsleiter/in
Expertenfunktionen
Erfahrung
Berufs- und Quereinsteiger willkommen!
Idealerweise:
Erste Berufserfahrung
In der Produktion
oder
Im Lebensmittel Bereich
z. B.
Anlagenmechaniker
Elektroniker
Koch
Brauer / Mälzer
Lebensmittel Techniker
Restaurantleiter
Molkereifachleute
Koordinator
Bäcker
Fleischer
(w/m/d)
Nicht entscheidend
Fähigkeiten
Vorausgesetzt:
Bereitschaft zu körperlicher Arbeit
Leidenschaft für Lebensmittel
Von Vorteil:
Staplerschein
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisiert
Qualitätsorientiert
Selbständig
Lösungsorientiert
Hands-On
Ausbildung
Mindestens
Abgeschlossene Berufsausbildung
z. B.
Milchtechnologe
Anlagenbedienung
Chemikant
Phamakant
Gastronomiegewerbe
oder
Vergleichbar
Deutsch
mind.
Gut
Rollierendes 4-Schicht-System
40 Std. / Woche
Montag-Sonntag
Jedes zweite Wochenende frei
Frei einteilbar
Arbeits- und Sicherheitskleidung wird gestellt
Hygienekleidung wird gestellt
10 - 15 direkte Kolleg/innen
ca. 200 Kolleg/innen in der Molke
Sehr divers / von Jung bis Alt
Divers
Deutsch
Unternehmensgruppe Theo Müller
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
Konzern
10.000 - 49.999
Am Standort Leppersdorf: 2800 Mitarbeiter/innen
Ca. 200 Kolleg/innen im Bereich Molke
Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung
Regional verwurzeltes Familienunternehmen
Eine der modernsten Molkereien Europas
Produktportfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse
Aufgaben
Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Produktionsanlagen
Zur Herstellung von Babynahrung sowie Milch- und Molkenkonzentraten
Mit dem Ziel einer gleichbleibend hohen Qualität
Einrichtung und Einstellung der Produktionsmaschinen
Zur Herstellung von Babynahrung sowie Milch- und Molkenkonzentraten
Durchführung von Produktionskontrollen
inkl.
Dokumentation wichtiger Parameter des Fertigungprozesses
wie bspw.
Gewicht und Dekor
Einleiten von Maßnahmen bei Störungen im Produktionsablauf
durch
Benachrichtigung der Schichtleitung und Instandhaltungstechniker
Außerdem:
Beachtung der Einhaltung von Qualitäts- und Hygienerichtlinien
Reinigung und Sterilisation nach der Maschinen nach Bedarf
Verantwortung
90 Kolleg/innen im Team
Mitarbeitenden anderer Teams
Einem / wenigen Vorgesetzten
wie z. B.
Schichtleiter/in
Produktionsleiter/in
Leppersdorf
bei Dresden
Erreichbarkeit:
Bus-Haltestelle
Autobahnanbindung
Ausreichend gesicherte Fahrradstellplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze
PKW Leasing
Bike Leasing
Jobrad
Gewerbe-Mischgebiet
Großes Firmengelände
Supermarkt
Bäckerei
Vergünstigte Kantine
Moderne Einrichtung
Hygienebereiche
Kurze Wege zu Kolleg/innen
Arbeitskleidung
Hygienekleidung
Werkzeug
Führung auf Augenhöhe
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Flache Hierarchien
Duz-Kultur
Positives Arbeitsklima
Kollegialer Zusammenhalt
Bereichsübergreifendes Arbeiten
Pausenräume mit Mitarbeiterkühlschränken
Dusche(n)
Abschließbare Schränke
Diverse (andere) kostenlose Getränke
Kostenfreier Kaffee / Tee
Eigener Spind
Werksverkauf mit vergünstigten Produkten
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden