Dieses Inserat ist nicht mehr aktiv
Aktuelle Position:
Deutscher Fußball-Bund e.V.
Enterprise / Solution Architect (w/m/d)


Unternehmensarchitektur
Sportverband
Senior, (Hoch-)Spezialisiert
Vollzeit
Ab sofort
Unbefristet
Bist du bereit, die digitale Zukunft des DFB zu gestalten? Verantworte gemeinsam mit deinen Kolleg/innen die IT Landschaft und Unternehmensarchitekturen und bewerte dabei innovative Technologien. Nutze deine Expertise, um die IT in Einklang mit den Geschäftszielen zu bringen. Profitiere von einer tollen Arbeitsatmosphäre und erstklassigen Mitarbeitendenvorteilen, sowie der Nähe zum Sport auf allen Ebenen.
Alle Details zur Position
Alle Details zur Position findest du hier:
Aufgaben
Umsetzung von Geschäftsstrategien
In den Bereichen
Unternehmensarchitektur, Prozesse, Technologien und IT-Systeme
In Zusammenarbeit mit
Dem Enterprise Architecture Management (EAM)
Für den DFB
Ableiten von Aufgaben aus definierten IT und Digitalstrategien:
Planen, Definieren und Optimieren des
Generellen Designs der Unternehmensarchitektur
Der Datenstruktur
sowie
Den Komponenten
Für Projekte wie
u.a.
DFBnet
FUSSBALL.DE
und
Einführung eines neuen ERP-Systems
Zudem
Evaluieren neuer Technologien
Hinsichtlich ihrer Bedeutung für IT und Digitales
inkl.
Festlegen von Technologiestandards
und
Erschaffen eines Überblicks über die IT- Strukturen und Ressourcen
zum
Festlegen der Verantwortungen und Randbedingungen in der gesamten Systemlandschaft
sowie
Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und der Abteilungsleitung
Außerdem:
Beraten der Anwendungsarchitekt/innen
Zu konkreten Fragen und Lösen von produktbezogenen Konflikten
(Zwischen Produkten oder zwischen Produkten und der Gesamtarchitektur)
und
Erstellen und Anpassen der erforderlichen Dokumente
z. B.
Leitlinien, Randbedingungen und Vorgehensweisen
Nach Profil und Bedarf:
Prüfen von Kundenanfragen hinsichtlich
Integrierbarkeit in die Unternehmensarchitektur
z. B. Schnittstellen für das SAP System
LeanIX
TOGAAF
ArchiMate
Confluence
Java
AWS
Verantwortung
Kolleg/innen im Team
Einem / wenigen Vorgesetzten
Mitarbeitenden anderer Teams:
Data Engineer/innen
Chapter Lead Produkt Architekt/innen
Software Architekt/innen
Überdurchschnittliche Vergütungsmöglichkeiten
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
Jetzt Qualifikationen hinterlegen und Erstgespräch vereinbaren
Auszahlung in
13 Monatsgehältern
30 Tage / Jahr
zzgl. Sonderurlaubstage
Diverse weitere Mitarbeiterangebote
z. B.
Option auf Länder- und Pokalspieltickets
Mitarbeiterverkauf z. B. bei adidas
Rabatt im DFB Fanshop
Vorteile bei DFB Partnern
z. B. Autos zu Sonderkonditionen
Sportangebote (Fußball / Volleyball / Fitness)
Mobiles Arbeiten
Händlervergünstigungen
Offsite Meetings
Teamevents
Sustainable Work Code
Mylo / Fahrradabo
Kinderzuschuss
Kostenloses Fitnessstudio
Corporate Benefits Programm
Kostenlose Parkplätze und Ladestationen
Individuell gestaltbar
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
Jährliches Budget für Weiterbildungen
Weiterentwicklung fachlicher und persönlicher Skills
Verschiedenste Karrierepfade möglich
Fachlaufbahn möglich
Im Bereich Enterprise Architektur
Führungslaufbahn möglich
z. B. als Teamleiter oder Abteilungsleiter
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Zukunftsträchtiger Aufgabenbereich
Deutscher Fußball-Bund e.V.
Dachverband von 27 Fußballverbänden
500 - 999
Kunst, Kultur und Sport
DFB-Campus als hochmodernes Arbeitsumfeld
Hohes Maß an sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung
Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt
Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als wichtigste Werte
Flexibel
Vollzeit (40 Std. / Woche)
Montag - Freitag
Keine Wochenendeinsätze
Flexibel
Bis zu 50% mobiles Arbeiten möglich
Erfahrung
Mindestens
3 Jahre
Berufserfahrung
In der Softwareentwicklung
und
2 Jahre
Berufserfahrung
In der Enterprise Architektur oder Solution Architektur
z. B. als
Enterprise Architect
Solution Architect
System Architect
Softwareentwickler
Software Architect
(w/m/d)
Fähigkeiten
Vorausgesetzt:
Nachgewiesene Kenntnisse in der Konzeption und dem Aufbau von Unternehmensarchitekturen
Kenntnisse in der Softwareentwicklung und -architektur
z. B. TOGAF oder vergleichbar
Gewisses IT Allgemeinwissen (u.a. Technologien, Individualsoftware, Cloud)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Überzeugungsgeschick
Durchsetzungsfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Strukturiert
Selbstständig
Proaktiv
Lösungsorientiert
Ausbildung
Mindestens
Abgeschlossene Berufsausbildung
Bachelor
oder
Langjährige relevante Berufsausbildung
z. B. in
(Wirtschafts-) Informatik
Softwareentwicklung
Informatik
IT und Technologiewissenschaften
Oder vergleichbar
Deutsch
Auf Muttersprachniveau (C2)
und
Englisch
mind.
Konversationssicher (B1)
10 direkte Kolleg/innen
Sehr divers / von Jung bis Alt
Deutsch
Englisch
Kurze Entscheidungswege
Flache Hierarchien
Gute ÖPNV-Anbindung
Erreichbarkeit:
U-Bahn-Station
S-Bahn-Station
Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs
Diverse Restaurants
Bäckerei
Drogerie
Imbisse / Schnellrestaurants
Supermarkt
Hoher Komfort
Moderne Einrichtung
Helle Räumlichkeiten
Individuelle Materialien auf Anfrage möglich
Laptop
Weitere(r) Bildschirm(e)
Home Office Equipment auf Anfrage
Sportkultur
Flache Hierarchien
Hohes Vertrauen und Wertschätzung
Kurze Entscheidungswege
Purpose Driven
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Positives Arbeitsklima
Kollegialer Zusammenhalt
Küche
Bio- Kantine (auch mit veganen Gerichten)
Bistro
Kostenfreier Kaffee / Tee
Offsite Meetings
Teamevents
Sustainable Work Code
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden