Aktuelle Position:
Stiftung Familienunternehmen
Referent (w/m/d) PR und Multichannel Content Creation


PR, Kommunikation, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Presse
Gemeinnützige Stiftung, Familienunternehmertum, Forschungsförderung
(Young) Professional, Professional
Vollzeit (40 Std. / Woche), Teilzeit (ab 32 Std. / Woche)
Ab sofort, Wünschenswert zum 01.05.2025
Unbefristet
Fasziniert Sie der Gedanke, an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Medien und Wissenschaft zu agieren? Übernehmen Sie die Umsetzung und kreative Steuerung von wirtschaftspolitischem Content für die Stiftungswebsite, Social Media und Presse. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit renommierten Journalist/innen, Wissenschaftler/innen und Familienunternehmen in Kontakt zu treten und Ihre Kommunikationsexpertise vollumfänglich einzubringen. Wenn wirtschaftliche und politische Themen Sie antreiben, ist hier der Ort, Ihre Karriere in einer Stiftung mit gesellschaftlicher Wirkung zu entfalten. Werden Sie Teil eines 4-köpfigem Teams!
Alle Details zur Position
Finden Sie heraus, ob Sie sich qualifizieren:
Zum TestAlle Details zur Position finden Sie hier:
Erfahrung
Mindestens
Berufserfahrung
2 Jahre
Im Bereich
Public Relations
oder
Journalismus
oder
Online Content Creation
Mit Fokus auf Wirtschaft und / oder Politik
(inkl. Werkstudententätigkeit und Praktika)
z. B. als
Medienreferent
Online Redakteur
Pressesprecher
PR-Manager
Pressereferent
Politikberater
PR-Referent
PR- und Kommunikationskoordinator
Public Relations Officer
(w/m/d)
Fähigkeiten
Vorausgesetzt:
Erfahrung im Verfassen von Pressetexten
Wissen im Bereich Wirtschaft und Unternehmen
Kenntnisse in der operativen Social Media Content Creation
Kenntnis aktueller Debatten sowie der Medienlandschaft
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
(Erste) Kenntnisse in der redaktionellen Aufbereitung von Daten, Grafiken und Statistiken
Sicheres Auftreten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsstärke
Strukturiert
Organisiert
Kreativ
Analytisch
Eigenmotiviert
Hands-On
Qualitätsorientiert
Selbstständig
Initiativ
Kooperativ
Lösungsorientiert
Cross-Funktional
Ausbildung
Mindestens
Bachelor
Master
oder
Diplom
z. B.
Wirtschaftswissenschaften
Politikwissenschaften
Medien und Kommunikationswissenschaften
Oder vergleichbar
Ausbildung Journalistenschule
Deutsch
Auf Muttersprachniveau
und
Englisch
mind.
Fließend (B2)
Von Vorteil:
Weitere Sprachen
Aufgaben
Ganzheitliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
sowie
Aufbereitung und Steuerung redaktioneller Beiträge
Mit Fokus auf Web und Social Media
Strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle und des Corporate Influencer Programms
durch
Pflege der Kanäle des Unternehmens und der Vorstände
Community Management
Steuerung von K.I.-Projekten
und
Betreuung von verschiedenen Agenturen für Social Media, Website und Layout
Redaktion und Weiterentwicklung der Inhalte auf den Websites
Verfassen von Reden und Moderationen
Beobachtung der Medien und ihrer Berichterstattung über die Stiftung
Pressearbeit
Verfassen von Pressemitteilungen
Beantwortung von Presseanfragen
sowie
Mitarbeit an der Veröffentlichung von wissenschaftlichen Studien
Außerdem:
Beschäftigung mit neuen Tools
inkl.
Prüfung von möglichen Anwendungsbereichen
Arbeit mit externen Dienstleistern
(inkl. Steuerung der Projekte und Dienstleister)
z. B.
Für Veranstaltungen und Material für Social-Media und Websites
Illustratoren, Kameraleuten und Fotografen (w/m/d)
MS Office
Meltwater (Pressebeobachtung und Presseschau)
Trello (Projektmanagement)
Kirby (CMS)
SEO-Optimierung Xovi
Kreation mit Adobe Indesign, Canva, Flourish etc.
KI-Tools
Verantwortung
4 direkte Kolleg/innen in der Kommunikationsabteilung
Bereichsleiterin / Teamleiterin der Kommunikationsabteilung
Mitarbeitenden anderer Teams
Bereichsleiter / Teamleiter (w/m/d) anderer Teams
Höhergestellten Mitarbeitenden
Stiftung Familienunternehmen und Politik Berlin
Geschäftsführung
Vorstand
Familienunternehmen
Renommierten Journalist/innen
Renommierten Wissenschaftler/innen
Externen Dienstleistern:
Verlagen
Agenturen
Externen Forschungseinrichtungen
Illustratoren, Kameraleuten und Fotografen (w/m/d)
KI-Professionals (w/m/d)
Stiftung Familienunternehmen
Gemeinnützige Stiftung
20
Wissenschaft
gemeinnützige Stiftung
Familienunternehmen
Gefördert von großen Familienunternehmen mit bekannten Markennamen
Größter Förderer von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Familienunternehmens
Sinnstiftende Aufgaben mit gesellschaftlicher Wirkung
Hohes Renommee
Wissenschaftliche Autorität
Glaubwürdigkeit
Großes Vertrauen von Seiten der Presse
Vielfalt
Hohe Sichtbarkeit in den Medien
4 direkte Kolleg/innen
Sehr divers / von Jung bis Alt
Europa
Deutsch
Flache Hierarchien
Berichterstattung an
> Bereichsleitung / Teamleitung
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Ab
60.000
Bis zu
75.000
Euro
Brutto
Pro Jahr
zzgl.
Prämie für Jahresziele: 5000€
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
12 Monatsgehälter
Regelmäßige Gehaltsanpassung
Weihnachtsgeld
Sonderprämien bei Zielerreichung von 5000€
30 Tage / Jahr
Im gesetzlichen Rahmen abgegolten
Jährliche Gehaltsüberprüfung
Firmenstandort in München
und
Home-Office möglich
Umzugshilfe möglich
sowie
2 - 3 Mehrtägige Reisen / Jahr
z. B. nach Berlin, Brüssel, Stuttgart oder Düsseldorf
Sehr gute ÖPNV-Anbindung
Innenstadtnähe (zwei U-Bahnstationen)
Bus (1 min)
Straßenbahn (5 min)
U-Bahn (5 min)
3 Stationen zum Hauptbahnhof
Gebührenpflichtige Parkplätze
Isarradweg
Taxistand
Altbau
Nähe zum Englischen Garten/Eisbach
Unmittelbar am Isarstrand
Stadtzentrum
Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs
Apotheke
Bäckerei
Diverse Restaurants
Kiosk
Post
Shopping-Möglichkeiten
Supermarkt
Umfangreiches Mittagsangebot
Idyllische Umgebung
Friseur
Museen
Bars
Fitness- und Yogastudio
Attraktive Wohngegend
Ärzt/innen aller Fachrichtungen
Wochenmarkt am St. Anna Platz
Oper und Theater in Laufnähe
Hoher Komfort
Edler Altbau (teilweise Stuck)
Kurze Wege zu Kolleg/innen
Helle Räumlichkeiten
Ergonomische Arbeitsplätze
Moderne Büroeinrichtung
Einzel- und 2er Büros
Eigener Arbeitsplatz
Hohe Decken
Idyllischer Innenhof
Individuelle Materialien auf Anfrage möglich
Ergonomische Ausstattung
Smartphone
Laptop
Weitere(r) Bildschirm(e)
Docking Station
Festnetz-Telefon
Firmenfahrrad
Flache Hierarchien
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Führung auf Augenhöhe
Kollegialer Zusammenhalt
Positives Arbeitsklima
Weihnachtsfeier
Duz-Kultur
Gemeinsamer Wiesn-Besuch
Wöchentlicher Team-Lunch
Feedback-Kultur
Wertschätzende Zusammenarbeit
Diverse Team-Events / Betriebsausflüge
Regelmäßige Team-Meetings
Kostenfreier Kaffee / Tee
Diverse (andere) kostenlose Getränke
Kostenfreies Wasser
Küche
Kühlschrank
Obstkorb
Mikrowelle
Dusche(n)
WLAN (auch privat nutzbar)
moderne Besprechungsräume
Moderne Präsentations- / Videokonferenztechnik
Team-Hund
Flexibel
Kernarbeitszeit 9 - 17 Uhr
Teilnahme an Veranstaltungen
Vollzeit (40 Std./Woche)
Teilzeit (ab 32 Std. / Woche)
Montag - Freitag
Flexibel
Business Casual
An Freitagen möglich
2 - 3 mehrtägige Reisen pro Jahr
z. B.
Berlin oder Brüssel
Stuttgart oder Düsseldorf
Seminare / Schulungen
Nach Profil und Bedarf
In Absprache mit Führungskraft
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
z. B.
Corporate Influencing
Filmen mit dem Smartphone
Reden und Moderationen
SEO-Optimierung
Newsletter-Erstellung
CMS-Training
KI-Tools
Verschiedenste Karrierepfade möglich
Fachlaufbahn möglich
Führungslaufbahn möglich
z. B. Übernahme der stellvertretenden Leitung
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Krisenfeste Position
Wachsende und beständige Branche
Zukunftsträchtiger Aufgabenbereich
Vielfältige wirtschaftsnahe Themen
Begeisterung für Familienunternehmertum
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Qualifikation überprüfen und unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden