Aktuelle Position:
Schloss Torgelow privates Internatsgymnasium
Lehrer (w/m/d) für verschiedene Fächerkombinationen


Staatlich anerkanntes Privatgymnasium, Schule , Pädagogik
Gymnasium, Schule, Bildung
Berufseinstieg bis Professional
Vollzeit, Teilzeit möglich
Flexibel, Zum neuen Schuljahr
Unbefristet
Eine Schule, wie Schule sein soll! Sie sind Lehrer/in aus Leidenschaft für Philosophie, Sozialkunde (Politik) oder Wirtschaft mit einem beliebigem Beifach und wollen begabte Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten? Schloss Torgelow ist ein Gymnasium für motivierte und interessierte Schülerinnen und Schüler, die Spitzenplätze im landesweiten Abitur erreichen. Sie unterrichten maximal 12 Schüler/innen in Ihrer Klasse, sind Teil eines engagierten Kollegiums und nutzen eine hochmoderne (technische) Ausstattung. Werden Sie Teil einer familiengeführten Internatsschule, direkt am Torgelower See, 90 Minuten nördlich von Berlin. Durchlaufen Sie den Test und werden Sie direkt von Schloss Torgelow kontaktiert.
Alle Details zur Position
Finden Sie heraus, ob Sie sich qualifizieren:
Zum TestAlle Details zur Position finden Sie hier:
Erfahrung
Mindestens
Erste Erfahrung
Als Lehrkraft (w/m/d)
Einstieg direkt nach Referendariat möglich!
Direkt Kontakt aufnehmen mit:
Kirsten Lehmann
k.lehmann@schlosstorgelow.de
Lehrer (w/m/d)
Referendar (w/m/d)
Bildung
Fähigkeiten
Fachkompetenz in einem dieser Unterrichtsfächer:
Philosophie
Sozialkunde (Politik)
oder
Wirtschaft
sowie
Einem beliebigen Beifach
Bereitschaft sich fortlaufend weiterzubilden zu methodisch-didaktischen Themen
Interesse am Einsatz von digitalen Medien im Schulbetrieb
Von Vorteil:
Leidenschaft für die individuelle Förderung vielfältiger Talente
Erarbeitung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte
Führungsstärke
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Offenheit
Neugierde
Klarheit
Begeisterungsfähigkeit
Motivierend
Organisiert
Selbständig
Werteorientiert
Empathisch
Kreativ
Konsequent
Ausbildung
Abgeschlossene Lehramtsausbildung (Sek. I/II)
oder
Vergleichbare Befähigung
Gymnasium
Lehramt und Erziehungswissenschaften
Deutsch
Auf Muttersprachniveau
In Wort und Schrift
Aufgaben
Vorbereitung der Schüler/innen
Auf das staatlich anerkannte Abitur
sowie
Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Auf dem Weg des Erwachsenwerdens
Erteilung von Fachunterricht
in den Fächern
Philosophie
Wirtschaft
oder
Sozialkunde (Politik)
sowie
Ein weiteres Beifach
mit nur
12 Schüler/innen in einer Klasse
Herausforderung und Förderung der Schüler/innen
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
Bewertung und Benotung der Schüler/innen
Teilnahme an Konferenzen
Teilnahme an Zeugniskonferenzen
Verfassen von Schüler/innen Beurteilungen
Teilnahme an Zeugnisverleihungen/Abiturball
Teilnahme an zwei Elternsprechtagen
Möglichkeiten:
Angebot von Projekten
Internes digitales Kommunikations- und Managementsystem
Apple Classroom Manager ab Klasse 7
möglicherweise Teilnahme an Klassen- oder Projektfahrten
Verantwortung
Schülern
Schulleiterin
Lehrern
Projektleitern
Internatserziehern
(w/m/d)
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Von
61.666
bis
87.025
Euro
Brutto
Pro Jahr
Dienstjahre an anderen Schulen können angerechnet werden
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
oder
Jetzt direkt Kontakt herstellen und Erstgespräch vereinbaren
Direkt Kontakt aufnehmen mit:
Kirsten Lehman
k.lehmann@schlosstorgelow.de
Auszahlung in
13 Monatsgehältern
Berücksichtigung persönlicher Aspekte bei der Stundenplangestaltung soweit möglich
Vergütung in Anlehnung an den TV-L zzgl. vermögenswirksamer Leistungen
Weihnachtsgeld
steuerbegünstige Gehaltsumwandlung in private Altersvorsorge
Umwandlung von Gehaltskomponenten in steuer- und sozialversicherungsfreie Tankgutscheine
Umwandlung von Gehaltskomponenten in steuerlich begünstigte, hochwertige Dienstfahrräder, auch zur Privatnutzung
Kosten von Exkursionen und Klassenfahrten werden voll von der Schule übernommen
Private Nutzung der Sportanlagen (Fitness-Studio, Tennisplatz, Sporthalle usw.)
Vier lange Wochenenden im Jahr und großzügige Ferienregelung
Kostenlose Nutzung des Shuttleservice nach Berlin und Hamburg möglich
Kostenübernahme für digitale Lizenzen und für Lehrerbücher
Teilhabe am freiwilligen Jahresendbonus nach einem kompletten SJ Unternehmenszugehörigkeit
Vier oder drei Tage-Woche (nach Deputatswunsch): Pendeln möglich
Mitarbeiterkinder werden bei der Vergabe von Schulplätzen bevorzugt berücksichtigt
Ferienzeiten sind unterrichtsfrei
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Kostengünstige Teilnahme an der Schul- und Internatsverpflegung
moderne Ausstattung der Fach- und Unterrichtsräume
großzügiges Lehrerzimmer und Lehrerarbeitszimmer
intensive Unterstützung bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben durch das Sekretariatsteam
iPad wird kostenlos als Arbeitsgerät zur Verfügung gestellt
Nutzung des Fitnessstudios und der Sportanlagen
Waren an der Müritz
Direkt am Torgelower See gelegen
Inmitten der mecklenburgischen Seenplatte
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Shuttleservice am Wochenende
von
Berlin
und
Hamburg
Bundesstraßenanbindung
Ausreichend kostenfreie Parkplätze
E-Ladestation
Shuttle zum Bahnhof: direkte IC Anbindung nach Berlin und Dresden
Direkter Seeblick
Idyllische Umgebung
Viele Fitness- und Freizeitangebote:
Fitness-Studio
See mit Ruder und Kajakmöglichkeiten
Schwimm-Möglichkeit im See
Sportplatz
Tennisplatz
Joggingrunde um den Torgelower See
Weitere Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Segeln, Reiten
Tolle Fahrradrouten
Nähe zum Müritz-Nationalpark: Wandern und Fahrradfahren
Nur 12 Schüler/innen in einer Klasse
Moderne Fachräume
Alle Klassen- und Fachräume haben interaktive Ultra-HD-Displays (86-Zoll Bildschirme)
Unterricht mit gemanagten iPads ab Klasse 7
iPad als Arbeitsgerät wird gestellt
Lehrer/innen-Arbeitszimmer
Großzügiges Lehrer/innenzimmer mit Terrasse
Sehr gutes, frisch gekochtes Essen: auch vegetarisch und vegan
Kaffeemaschine
Helle Räumlichkeiten
Hoher Komfort
Gepflegter Campus direkt am See
Moderner und gepflegter Schul- und Internatscampus mit modernen und historischen Gebäuden
Moderne technische Ausstattung:
LED Touch-Boards
Internes Kommunikations- und Managementsystem
iPads
Respektvoller Umgang zwischen Lehrer/innen, den Schüler/innen und Eltern
gegenseitige Wertschätzung
Positives Arbeitsklima
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Regelmäßiger kollegialer Austausch und Unterstützung in Konferenzen
engagiertes Team
Weihnachtsfeier
Sportaktivitäten
Sommerfest
Unterstützung durch kompetentes Verwaltungsteam
Unterstützung durch engagiertes technisches Team
Kaffee und Tee
Frühstück und Kuchen im Lehrerzimmer
Nach Stundenplan
individuelle Absprachen möglich
Vollzeit
oder
Teilzeit
individuelle Absprachen möglich
Montag - Freitag
Individuelle Absprachen möglich: z. B. 4 Tage Woche
Ferien sind unterrichtsfrei
keine Betreuung im Internat
Feste Pausenzeiten
Frühstück-, Mittags- und Kaffeepause mit Verpflegung
Doppelstundenprinzip mit individuellen Pausen in den Einheiten
Smart Casual
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
Schreiben von Berichten und Beurteilungen über das onlinegestützte IMS (Internatsmanagementsystem)
Mögliche Teilnahme an:
Exkursionen
Klassenfahrten
Teamprojektfahrten
Skifreizeiten
und
Wochenendausflügen
Jederzeit in Absprache mit Führungskraft
Individuell gestaltbar
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
Weiterbildung zu methodisch-didaktischen Themen
Freistellung und Kostenübernahme für Fort-/ Weiterbildungen
pädagogische Tage
Übernahme von Funktionsstellen
Übernahme von Leitungspositionen
Mitarbeiterkinder werden bei der Vergabe von Schulplätzen bevorzugt berücksichtigt
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Krisenfeste Position
Familienfreundlicher Arbeitsplatz
offenes und engagiertes Team
Wachsende und beständige Branche
naturnahe Umgebung
hoher Freizeitwert
40 direkte Kolleg/innen
20 Internatsmentor/innen
40 Kolleg/innen im Verwaltungsteam und technisches Team
Projektleiter/innen
Altersgemischtes Kollegium
Bundesweit
International
Deutsch
Schulleitung
Internatsleitung
Schloss Torgelow Privates Internatsgymnasium Helge Lehmann KG
G8 Gymnasium
Internat
Familiengeführt
Seminarschule des Landes Mecklenburg-Vorpommerns
gegründet 1994
Ausgezeichnetes Familienunternehmen
Lehrer/ innen: 40
Internatsmentor/innen: 20
Technik / Verwaltung: 20
Großes Team: 100
Erziehung, Bildung und Wissenschaft
Internatsschule mit 270 Schüler/innen ingesamt
Max. 12 Schüler/innen in einer Klasse
Herausforderung und Förderung von motivierten und leistungsstarken Schüler/innen
Ab der 5. Klasse bis zum Abitur
Abiturdurchschnitt 2024: 1,8
Moderner Unterricht mit LED Touch Screens in jedem Unterrichtsraum
Verwendung von gemanagten iPads ab Klasse 7
Auszeichnungen:
MINT EC SCHULE
Digitale Schule
Schule ohne Rassismus
Berufwahlsiegel des Landes M.V.
European Classroom:
In der 9.Klasse gehen die Schüler/innen für ein Drittel des Schuljahres an eine englische Internatsschule
Schüler/innen aus ganz Deutschland und ca. 5% aus dem Ausland
Mehr als 70 Freizeitangebote jede Woche
Jugend präsentiert
business@school
Teil des Excellenz-Netzwerkes:
MINT EC Schule
Schule Teil des Netzwerkes:
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Auszeichnung Digitale Schule
Berufswahl-Siegel
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Qualifikation überprüfen und unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden