Aktuelle Position:
Deutsche Klassenlotterie Berlin
Testmanager (w/m/d)
%20(9).png?width=380format=png)
.png?width=680format=png)
Qualitätssicherung, IT
Lotteriewesen, Dienstleistungs- und Servicebranche
Professional bis Senior
Vollzeit (39 Std. / Woche)
Ab sofort
Unbefristet
Möchtest du die Zukunft des Lotteriewesens mitgestalten? Bei LOTTO Berlin kannst du deine Erfahrung in der Qualitätssicherung einbringen, Prozesse steuern und neue Standards setzen. Dich erwartet ein moderner Arbeitsplatz, ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil von LOTTO Berlin und setze mit deiner Leidenschaft für Qualität und Technologie neue Maßstäbe!
Alle Details zur Position
Finde heraus, ob du dich qualifizierst:
Zum TestAlle Details zur Position findest du hier:
Erfahrung
Mindestens
3-4 Jahre
Relevante Berufserfahrung
mit
Testmanagement-Systemen
Bspw. in den Bereichen
Testmanagement
Qualitätssicherung
sowie
Testing selbst
Testmanager (m/w/d)
Software Test Lead (m/w/d)
Quality Assurance Manager (m/w/d)
Test Automation Engineer (m/w/d)
Validation Specialist (m/w/d)
Nicht entscheidend
IT
E-Commerce
Lotteriewesen
Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit
mit
Testmanagementsystemen
sowie
Arbeit mit Bug-Tracking-Tools (Ticketsysteme)
und
Kenntnisse im Office- und Projektmanagement
Von Vorteil:
Zertifizierungen auf dem Gebiet des SW-Testings
vorzugsweise
ISTQB
Erfahrung bei der Erstellung und Einsatz von Testmetriken
Jeweils unter Angabe der verwendeten Tools
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sicheres Auftreten
Analytisch
Selbständig
Eigenverantwortlich
Strukturiert
Zuverlässig
Lernbereit
Lösungsorientiert
Qualitätsorientiert
Ausbildung
Mindestens
Erfolgreich abgeschlossenes Studium
Bachelor
Master
Diplom
oder
Außerordentlich relevante Berufserfahrung
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Oder vergleichbar
Deutsch (C1)
und
Englisch (B2)
5 - 10 direkte Kolleg/innen
Sehr divers / von Jung bis Alt
Aus dem Einzugsgebiet
Deutsch
Flache Hierarchien
Aufgaben
Qualitätssicherung und Verbesserung des gesamten Lotteriesystems
dazu gehört
Konzeption und Planung
sowie
Koordination und Erstellung
Der Tests für das Lotteriesystem
Testpläne, -konzepte, Koordination & Auswertung
Fehlermanagement
Ticket-Grooming
Weiterentwicklung Testverfahren & -tools
Qualitätssicherung Lotteriesystem
Fachliche/technische Anpassungen am Spielsystem
Unterstützung bei Change Requests
Moderation abteilungsübergreifender Sitzungen
Koordination Tester:innen
Software- & Projektabnahmen
Überwachung Testsystem-Umgebung
MS-Office
Lotteriespielsystem
Xray (Jira)
Jira
Confluence
Moderne Smartphones
Wissensträger für andere Landeslotterien
Verantwortung
Kolleg/innen im Team
Anderen IT-Bereichen
Mitarbeitenden anderer Teams
(Internet)Mandanten
Koordination der eigenverantwortlichen Tester*innen
Flexible Arbeitszeiten
(Arbeitszeitrahmen von 6:00 - 20:00 Uhr)
Vollzeit (39 Std. / Woche)
Montag - Freitag
Keine Wochenendeinsätze
Flexibel einteilbar
Leger
Casual
Bis zu 2 Tage / Woche
In Absprache mit dem Team
Keine
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Nach Tarif
Ab
59.000
Euro
bis
80.000
Euro
Brutto
Pro Jahr
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
Jetzt Eignung testen und Erstgespräch vereinbaren
Auszahlung in
12 Monatsgehältern
Weihnachtsgeld als 13. Gehalt
Urlaubsgeld
Familienzuschlag
Zuschuss zur Vermögensbildung
32 Tage / Jahr
sowie
24.12. arbeitsfrei
31.12. arbeitsfrei
Werden durch Freizeit ausgeglichen oder ausbezahlt
Diverse weitere Mitarbeiterangebote
z. B.
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Beihilfen bei Geburt / Hochzeit / Jubiläen
Betriebsarzt
Mitarbeiterevents
Gesundheitsangebote / -aktionen
Mobiler Massage-Service
sowie
Sabbatical möglich
Essenszuschuss
Job-Ticket / öffentliches Nahverkehrsticket
Mobiles Arbeiten
Dienstbefreiungen bei z.B. Umzug, Eheschließung, Ehejubiläen, Geburt
Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB)
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Ca. 170 Mitarbeitende
Lotterie- und Glücksspielbranche
Dienstleistungsbranche
E-Commerce
Mitarbeitendenwohl als dauerhaftes Ziel, hohe Ausbildungsquote und niedrige Fluktuationsrate
Förderung des Gemeinwohls in Berlin durch Lotterieeinnahmen: 37% fließen dem Gemeinwohl zu
z.B. für
Karitative und soziale Organisationen
Breitensport
Kunst und Kultur
sowie
Umwelt- und Denkmalschutz
Seit Gründung mit Gesamtvolumen von über 2,8 Mrd. Euro
in
5.900 Projekten
Verantwortungsbewusster Umgang im Rahmen des Jugend- und Spielerschutzes
Am Standort
Lotto Berlin
Gute ÖPNV-Anbindung
Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
Ausreichend gesicherte Fahrradstellplätze
Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs
z.B.
Supermarkt
Diverse Restaurants
Imbisse / Schnellrestaurants
Stadtzentrum
Vergünstigte Kantine
Historisches Gebäude
Großraumbüro
7er - 10er Büros
Klimaanlagen
Moderne Einrichtung
Kurze Wege zu Kolleg/innen
Laptop
Docking Station
Weitere(r) Bildschirm(e)
Höhenverstellbarer Schreibtisch
Notwendige Büroausstattung
Individuelle Materialien auf Anfrage möglich
Ergonomische Ausstattung
Diverse Teamevents / Betriebsausflüge
Familiärer Umgang
Sportaktivitäten
Weihnachtsfeier
Kollegialer Zusammenhalt
Direkte / umfangreiche Kommunikation
Küche
Kühlschrank
Mikrowelle
Dusche(n)
Abschließbare Schränke
Individuell gestaltbar
Weiterbildungen im fachlichen Bereich möglich
Nach Profil und Bedarf
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
Verschiedenste Karrierepfade möglich
Krisenfeste Position
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wachsende und beständige Branche
Zukunftsträchtiger Aufgabenbereich
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Qualifikation überprüfen und unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden