Dieses Inserat ist nicht mehr aktiv
Aktuelle Position:
Quick-Lohn Software GmbH
C++ Entwickler (w/m/d) für betriebswirtschaftliche Software


Softwareentwicklung
IT
(Young) Professional, Senior
Vollzeit, Teilzeit (ab 30 Std. / Woche)
Ab sofort
Unbefristet
Dein Herz schlägt für die C++ Entwicklung? In dieser Position bist du für die Neu- und Weiterentwicklung sowie die Verbesserung einer betriebswirtschaftlichen Software zuständig. Profitiere von einem Unternehmen, in welchem nicht nur deine fachliche, sondern auch deine persönliche Entwicklung im Mittelpunkt steht: Du entscheidest, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest. Freue dich zudem auf einen großartigen Teamspirit, ein beständiges Arbeitsumfeld sowie eine Unternehmenskultur ohne Micromanagement.
Alle Details zur Position
Alle Details zur Position findest du hier:
Quick-Lohn Software GmbH
Kleinunternehmen
Familiengeführt
12
Internet & Informationstechnologie
Respekt, Anerkennung & Toleranz als Unternehmenswerte
Über 30 Jahre am Markt
Über 2900 Kunden deutschlandweit
Flexibel
40 Std. / Woche
30 Std. / Woche auch möglich
Montag - Freitag
Keine Wochenendeinsätze
Kein Bereitschaftsdienst
Flexibel
Leger
Sehr flexibel
Bis zu 100%
Auf Wunsch möglich
z.B. zu Kunden
in der DACH Region
Erfahrung
Mindestens
3 Jahre
Praxiserfahrung
mit C++ oder C++ Builder
(inkl. privater Projekte, Praktika und Werkstudententätigkeiten)
z. B
Softwareentwickler
Software-Developer
(w/m/d)
Nicht entscheidend
Fähigkeiten
Kenntnisse in
C++
sowie
Von Vorteil:
JIRA
Boost-Framework
Jenkins
Erfahrung mit Unit-Testing
Clean-Code Affinität
(Erste) Erfahrung mit Softwarearchitektur
Teamfähigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Proaktivität
Sorgfältig
Detailorientiert
Ausbildung
Nicht entscheidend
Von Vorteil:
Berufsausbildung
oder
Studium
Nicht entscheidend
Deutsch
Konversationssicher
In Wort und Schrift
Erfahrungs- und qualifikationsabhängig
Von
55.000
bis
75.000
Euro
Brutto
Pro Jahr
Für Expert/innen:
Individuelle Gehaltspakete verhandelbar
Realistische Einschätzung im Erstgespräch
Jetzt Eignung testen & Erstgespräch vereinbaren
Auszahlung in
12 Monatsgehältern
Beteiligung am Geschäftserfolg
30 Tage / Jahr
Werden ausbezahlt
oder
abgefeiert / durch Freizeit ausgeglichen
Mobiles Arbeiten
Gemeinsame Frühstücke
Zuschuss zum Kita-Platz
Flexible Arbeitszeitgestaltung
3 - 5 direkte Kolleg/innen
Sehr divers / von Jung bis Alt
Aus Brandenburg & Berlin
Deutsch
Flache Hierarchien
Aktiv gefördert durch die Führungskraft
Interne und externe Fort- / Weiterbildungen
Individuell gestaltbar
Technische Seminare / Schulungen
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Persönliche sowie fachliche Weiterbildung gefördert
Verschiedenste Karrierepfade möglich
Fachlaufbahn möglich
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Schau hinter die Kulissen einer Payroll-Software
Sicherer Arbeitsbereich
Bis zu 100%
Flexibel aus dem Home Office
und
Min. 1x / Monat am Standort in
Berlin
(Auf Wunsch auch mehr möglich)
Gute ÖPNV-Anbindung
Fußläufig erreichbar
Erreichbarkeit:
S-Bahn-Station
Tram-Haltestelle
U-Bahn-Station
(Haupt-) Bahnhof
Regionalverkehr
Stadtzentrum
Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs
z.B.
Apotheke
Ärzte
Bäckerei
Drogerie
Imbisse / Schnellrestaurants
Diverse Restaurants
Umfangreiches Mittagsangebot
Shopping-Möglichkeiten
Supermarkt
Sehenswürdigkeiten
Freizeit- und Kulturangebot
Ortsunabhängige Infrastruktur (Telefonie, Firmennetz, Laptops)
Terrasse mit Grill
Frei wählbarer Arbeitsplatz
Notwendige Büroausstattung
Laptop
Weitere(r) Bildschirm(e)
IP Telefonie
Individuelle Ausstattung auf Wunsch
(auch für das Home Office)
Flache Hierarchien
Gemeinsame Aktivitäten
Hoher Teamspirit
Duz-Kultur
Offene Unternehmenskultur
Führung auf Augenhöhe
Familiärer Umgang
Kein Micro-Management
Kein Konzern
Freiheit
Flexibilität
Flexible Arbeitszeit
Work-Life Balance
Kostenfreier Kaffee / Tee
Diverse (andere) kostenlose Getränke
Kostenfreies Wasser
Dusche(n)
WLAN (auch privat nutzbar)
Aufgaben
Neu- und Weiterentwicklung
sowie
Verbesserung
einer etablierten Lohnabrechnungssoftware
Stärken und interessensorientierte Aufgabenfelder
Begleitung des Kompletten Entwicklungsprozesses bis zur Implementierung
Entwicklung, Testing und Optimierung
Von Backend und Frontend Softwarelösungen
Refactoring der bestehenden Softwarearchitektur
(Datenhaltung, Domain Objects, GUI-Framework)
Implementierung neuer Features
(z. B. Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen)
End-to-end Verantwortung
für die
Umsetzung von Kundenanforderungen und -wünschen
Außerdem:
Anwendung von
Code Reviews
und
Clean Code
Agil
C++
JIRA
Jenkins
Delphi
Subversion
Boost-Framework
Clean Code
Verantwortung
Kolleg/innen im Team
Einem / wenigen Vorgesetzten
Bestandskunden
Interessiert? Wir beantworten Fragen und stellen den Kontakt her:
Rückfragen per E-Mail an Ansprechpartner/in senden