Erklärung zur Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten im Bewerbermanagementsystem der Bundesdruckerei GmbH
1. Mit der Nutzung des Bewerbermanagementsystems oder mit der Abgabe einer Bewerbung bekunden Sie Ihr Interesse, eine Beschäftigung in der Bundesdruckerei-Unternehmensgruppe (Bundesdruckerei GmbH und Tochtergesellschaften) aufnehmen zu wollen oder sich intern weiterzuentwickeln, sofern Sie bereits bei der Bundesdruckerei GmbH beschäftigt sind. Ihre durch das Bewerbermanagementsystem abgefragten personenbezogenen Daten bzw. diejenigen, die Sie uns im Rahmen der Bewerbung zukommen lassen, werden innerhalb des Unternehmens ausschließlich für die von Ihnen ausgewählte Stellenbeschreibung genutzt. Es haben nur die mit dem Bewerbermanagementsystem befassten Mitarbeiter des Unternehmens Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke durch die Bundesdruckerei GmbH erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
2. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst für die Richtigkeit der von Ihnen im Bewerbungsprozess mitgeteilten personenbezogenen Daten verantwortlich sind.
3. Sie willigen ferner ein, dass die von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses angegebenen personenbezogenen Daten an den mit der Datenverarbeitung nach § 11 BDSG beauftragten Systemdienstleister Lumesse GmbH, Flughafenstraße 103, 40474 Düsseldorf, weitergeleitet und auf deren Servern gespeichert werden. Sofern die Bundesdruckerei zukünftig mit einem anderen Systemdienstleister im Bewerbungsmanagement kooperieren, wird die Bundesdruckerei von Ihnen eine separate schriftliche Einwilligung einholen.
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen. Hierzu richten Sie Ihren Widerruf an die in der unternehmensweiten Datenschutzerklärung genannte Post- oder Email-Adresse.
5. Ihre Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
6. Die Bundesdruckerei GmbH setzt sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder auch unbefugten Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, um den Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Hierfür kommt eine TLS-Verschlüsselung zum Einsatz. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.
7. Zusätzlich zu dieser Einwilligungserklärung können Sie unter folgendem Link die unternehmensweite Datenschutzerklärung einsehen.